Katholische Frauengemeinschaft

Die katholische Frauengemeinschaft Longkamp besteht seit mehr als 55 Jahren. Wir sind eine Gemeinschaft, die aktiv am Dorfleben teilnimmt und mit ihren verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten jede Generation anspricht.

Die bei den Veranstaltungen erzielten Gewinne geben wir weiter

  • für die Renovierung und Aktualisierung von Haushaltsgegenständen (z. B. Porzellan) im Andreasraum der „Alten Schule“, in dem unsere Seniorennachmittage stattfinden,
  • als Spende für Blumenschmuck für die Pfarrkirche und die Kapellen am Ortsrand,
  • für Blumen zur Gratulation von Mitgliedern, die einen runden Geburtstag feiern,
  • als Spenden für die Kinder und Jugendlichen unseres Dorfes (z.B. an den Förderverein des Kindergartens oder die KjG).


 Für die Organisation und das gute Gelingen der Veranstaltungen ist ein Helferkreis von 14 Personen regelmäßig im Einsatz.


Veranstaltungen und Aktivitäten

  •  Seniorennachmittag (jeden 1. Dienstag im Monat)
  • Wanderungen 2x jährlich
  • Tagesfahrt 1x jährlich, an der auch gerne die Partner teilnehmen können
  • alle zwei Jahre eine 3-Tages-Fahrt
  • Elisabeth-Frühstück im November zum Fest der Hl. Elisabeth von Thüringen (Schutzpatronin unserer Frauengemeinschaft)
  • Adventsfeier
  • Gang zu einer Kapelle am Ortsrand zu Ehren der Gottesmutter (zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15.08.)
  • Fastnachtsmittag am „Fetten Donnerstag“
  • Spendenübergabe für KjG,  Kita St. Andreas und Mali-Hilfe e.V.

Wir würden uns sehr über neue Mitglieder freuen, damit wir auch in Zukunft die Veranstaltungen und Aktivitäten weiterhin anbieten können.

 

Bei Interesse können Sie sich gerne an die Vorstandsmitglieder Helga Thösen (Tel.: 06531/7785) oder Helga Haubst (Tel.: 06531/8708) wenden.


Text: Helga Thösen und Margret Friedrich

Fotos: Peter Brucker und Mitglieder der Frauengemeinschaft